![]() |
Zum Buch |
Die Briefe von Jerusha Abbott an ihren Daddy-Long-Legs
Jerusha Abbott hat ihr ganzes Leben in einem Waisenhaus
verbracht. Nun, nach fast 18 Jahren bekommt sie eine Chance, mit der nie
niemals gerechnet hat: Aufgrund ihrer literarischen Begabung möchte ein unbekannter
Mann ihr ein Studium finanzieren. Als einzige Gegenleistung verlangt er von
Jerusha, ihm regelmäßig zu schreiben und von ihrem Alltag und Studium am
College zu berichten. Jerusha, die ihr Glück kaum fassen kann, kommt der
Aufgabe mit großer Leidenschaft nach und schreibt ihrem Wohltäter -den sie schon
bald nur noch Daddy-Long-Legs nennt- seitenlange Briefe. Doch manchmal ist sie
traurig, dass sie nie eine Antwort bekommt. Wer ist dieser Mann, der ihr durch
das Studium eine vielversprechende Zukunft ermöglicht?
"Den ganzen Tag freue ich mich auf den Abend, hänge ein 'Nicht stören'-Schild an die Tür, schlüpfe in meinen schönen roten Bademantel und meine kuscheligen Pantoffeln, schiebe mir alle Sofakissen in den Rücken und zünde die Messinglampe an meinem Ellbogen an und lese und lese und lese. Ein Buch reicht nicht. Im Moment sind es vier gleichzeitig." - Seite 34, eBook
Lieber Daddy-Long-Legs erschien erstmals im Jahr
1912 und ist ein echter Klassiker. Ich habe schon viel von dieser besonderen
Geschichte gehört und habe mich umso mehr gefreut, dass der Königskinder-Verlag
diese neu veröffentlicht hat. Das Buch ist fast komplett in Briefform geschrieben -
und das so gut, dass er sich wie ein normaler Roman liest. Hauptfigur und
Briefeschreiberin ist sie fast achtzehnjährige Jerusha Abbott, die in einem Waisenhaus
aufgewachsen ist. Eines Tages bekommt sie die Möglichkeit, ihrem bisherigen
Leben zu entfliehen und zu studieren - ein unbekannter Wohltäter finanziert ihr
das College. In regelmäßigen Briefen berichtet sie ihrem Daddy-Long-Legs (den
sie aus einem bestimmten Grund so nennt) über ihr gesamtes Leben und wünscht
sich mit jedem Brief mehr, ihn kennen zu lernen.
Die Briefe sind unheimlich toll geschrieben - Jerusha weiß
ihr neues Leben sehr zu schätzen und erfreut sich an einfachen, für sie neue
Dinge, die für andere Studenten immer selbstverständlich waren. Es ist sehr
interessant zu verfolgen, wie ihr Leben verläuft und man stellt sich im Laufe
der Handlung natürlich die Fragen: Wer ist Daddy-Long-Legs und wird Jerusha ihn
je kennen lernen? Wie es schließlich ausgeht, werde ich hier natürlich nicht
verraten.
Das besondere an dieser Geschichte, die ja inzwischen über
100 Jahre alt ist, ist das Zeitlose. Man kann ihn zu jeder Zeit und in fast
jedem Alter lesen. Auch die Literatur spielt eine zentrale Rolle: Jerusha entdeckt
ihre Liebe fürs Lesen und es tauchen viele Klassiker auf, über die ihre
persönlichen Eindrücke schildert. Das hat mir besonders gut gefallen.
Das Cover hat sehr schöne Farben und ist mit dem Schattenumriss
des "Daddys" ein toller Blickfang. Auch im Buch gibt es einige Zeichnung,
die auch im eBook gut zur Geltung kommen.
"Es sind gar nicht die großen Probleme des Lebens, die den Charakter fordern. Einer echten Krise oder einer niederschmetternden Tragödie kann jeder Mensch mutig entgegentreten, doch die unbedeutenden Ärgernisse des Tages mit einem Lachen abzutun - ich glaube, das erfordert wirklich innere Stärke." - Seite 56, eBook
Mein Fazit: Ein wundervoller Klassiker, der zeitlos und
einfach schön geschrieben ist. Die
Briefe sind toll verfasst, man möchte unbedingt wissen, wie Jerushas Leben am
College sich weiterentwickelt. Auch das Ende ist hier sehr passend gewählt und
hat meine Ahnung bestätigt. Man schließt dieses Buch mit einem Lächeln. Egal ob
jung oder alt - ich kann es jedem empfehlen, der moderne Klassiker mag. Ein
Lesehighlight!
Meine Bewertung:
Titel: Lieber Daddy-Long-Legs
Autorin: Jean Webster
Genre: Jugendbuch / Klassiker
Seitenanzahl: 256
Verlag: Carlsen / Königskinder
Vielen Dank an Carlsen
und den Königskinder-Verlag
für das Rezensionsexemplar! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Schreibt einfach munter drauflos. :-)